
Von Anfang an...
"Kindertagesstätten sind neben der Familie der wichtigste Teil der frühen Bildung. Bildung bringt Wandel – ein solcher Prozess findet hier seinen Anfang. Die pädagogische Praxis in den BBW-Kitas basiert auf unserem Bild, dass Kinder kompetente, nach Selbstbestimmung strebende Menschen sind. In der Kita erlebt man die große Vielfalt des Menschseins als Abbild der Gesellschaft: Hier treffen Individuen und Gruppen, weltanschauliche und religiöse Orientierungen, Lebensentwürfe und Familienmodelle, unbekannte Gewohnheiten, andere Sprache und vieles mehr unbefangen zusammen. Dies prägt das Selbstverständnis für das Miteinander, für Individualität und Chancengleichheit in einer pluralen Welt – sowohl das der Kinder, aber auch das der Fachkräfte und der Familien. Dieses Angebot ist ausschlaggebend für die Entwicklung einer Gesellschaft und wird immer wieder neu an die es umgebenden Werte angepasst. Kita spiegelt gleichzeitig als aktiver Akteur die gesellschaftlichen Verhältnisse wider und lässt sich in ihrem Auftrag davon nicht lösen.
Seit fast 20 Jahren leben die BBW-Kitas diese Haltung mit ihrem diakonischen Profil und sind aktiv in zahlreichen Projekten zur Weiterentwicklung durch fachliches Know-how, Netzwerke und andere wertvolle Ressourcen. Das reicht von 'Kitas im Blick' zu 'Kinder- und Familienzentren (KiFaZ) Leipzig', von Sächsischen Landesmodellprojekten wie 'Eltern-Kind-Zentren Sachsen (EKiZ)', 'Maßnahmen für Kinder mit besonderen Lern- und Lebenserschwernissen', 'Inklusion in Kindertageseinrichtungen: Eine Kita für ALLE', das Landesmodellprojekt 'Sprachförderung' und das Bundesprogramm 'Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration' bis hin zum Bundesprogramm 'Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist', dabei auch die Bundesweite Bildungsinitiative 'Haus der kleinen Forscher', das Projekt 'Kompetent in Vielfalt' und das 'Weimarer Mentoring-Programm' der Heyge-Stiftung und nicht zuletzt hin zum Europaweiten Austausch über das Projekt 'Kids für Europa'."
Dr. Susan Arnold
Bereichsleiterin Kindertagesstätten

Dr. Susan Arnold
Geschäftsbereichsleiterin Kindertagesstätten
Tel. (0341) 41 37-560
info@bbw-kita.de
Wir bieten eine Fachberatung in unseren Kindertagesstätten.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes
