Integrative BBW-Kita "Gerne Groß"

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kita. Hier finden Sie Informationen zu unserer Einrichtung und ihren pädagogischen Schwerpunkten. Wir würden uns freuen, Sie und Ihr Kind bald in unserer Einrichtung kennenzulernen. Melden Sie sich einfach direkt in unserer Einrichtung und wir informieren Sie über freie Plätze und den Weg der Anmeldung.

Unsere Kindertagesstätte, im Zentrum von Markkleeberg gelegen, grenzt direkt an das Schulgelände der Grundschule Markkleeberg-Mitte und an den Hort „Wirbelwind“. Im Erdgeschoss werden Krippenkinder im Alter von 1-3 Jahren betreut. In der 2. und 3. Etage können Kinder im Alter von 3-6 Jahren spielen. Auf der 2. Etage erfolgt das differenzierte Arbeiten mit den Vorschulkindern. Im Kellerbereich befindet sich ein Mehrzweckraum. Hier können die Kinder sich sportlich betätigen, toben, Theater oder musikalische Darbietungen erleben, auf Traumreisen gehen oder im Land der Zahlen lustwandeln.

Unser farbenfrohes Gebäude wurde 2002 rekonstruiert. Am Haus befindet sich unser Garten, welcher sich nach Fertigstellung im April 2012 über zwei Ebenen erstreckt. Alle Kinder haben hier die Möglichkeit, altersgerecht zu spielen und im Weidentunnel, Sinnesweg oder Tippizelt ihrer Hauptbeschäftigung, dem Spielen, intensiv nachzugehen. Auch ein eingebautes Schachbrett mit beweglichen Figuren ist vorhanden und lädt zum Schachspielen ein.

Durch die Nähe des Agra-Parkes, eines kleinen Waldstückes, der Gartenanlagen und des Cospudener Sees sind Ausflüge in die umgebende Natur möglich.

Anzahl der Plätze

  • 16 Krippenplätze
  • 56 Kindergartenplätze
  • 6 Integrationsplätze

Öffnungszeiten

  • 06:30 Uhr – 17:00 Uhr
    09:00 Uhr – 15:00 Uhr (Kernzeit)

Schließtage werden in Abstimmung mit dem Elternrat festgelegt. An Brückentagen, zu Weihnachten und an zwei pädagogischen Tagen bleibt die Kita geschlossen. Außerdem schließt die Kita mindestens eine Woche in den sächsischen Sommerferien.

Anmeldung

Kosten

Betreuungskosten

Verpflegung

Mit wenigen verpflichtenden Ausnahmen werden die BBW-Kindertageseinrichtungen von dem Inklusionsunternehmen Diakonische Unternehmensdienste, das zur BBW-Leipzig-Gruppe gehört, versorgt.

Über 40 % aller in Leipzig geschaffenen Arbeitsplätze der Diakonischen Unternehmensdienste sind für Mitarbeitende mit Behinderung. Arbeit ist ein wichtiger Grundstein für die Teilhabe behinderter Menschen an der Gesellschaft. Wir haben uns bewusst entschieden, die Speisenversorgung der BBW-Kitas aus einem eigenen Inklusionsunternehmen zu beziehen und damit einen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft zu leisten.

Unsere Kitas

Hier finden Sie alle unsere Kitas im Überblick:

Kontakt zu uns

Silvia Schunk

Silvia Schunk

Leiterin Integrative Kindertageseinrichtung

Tel. (0341) 41 37-610
kita.schulstr@bbw-leipzig.de

Integrative BBW-Kita "Gerne Groß"
Schulstraße 4
04416 Markkleeberg

offene
Stellen