Integrative BBW-Kita "forum thomanum"

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kita. Hier finden Sie Informationen zu unserer Einrichtung und ihren pädagogischen Schwerpunkten. Wir würden uns freuen, Sie und Ihr Kind bald in unserer Einrichtung kennenzulernen. Anmeldungen nehmen Sie bitte über das Eltern-Portal der Stadt Leipzig vor. Dort können Sie sich auf unsere Wunschliste setzen. Außerdem können Sie sich unter den angegebenen Kontaktdaten direkt an die Kita wenden.

Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit

  • Mehrsprachliche Bildung
  • Musikalische Bildung
  • Inklusive Bildung und Integration
  • Religiöse Bildung

Über unsere Kita

Unsere Kindertagesstätte befindet sich in Trägerschaft des forum thomanum Leipzig e.V. und wird durch die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH betrieben.

Sie wurde am 2. Juni 2008 auf dem Grundstück der villa thomana eröffnet und befindet sich zentrumsnah auf dem Bildungscampus forum thomanum im Leipziger Musikviertel und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Johannapark, der Clara-Zetkin-Park und der Stadthafen.

Unsere Kindertageseinrichtung bietet auf zwei Etagen Platz für 100 Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.

In der Kinderkrippe im Erdgeschoss finden die Kinder in zwei Gruppenräumen ein schützendes Umfeld und werden zum selbstbestimmten Spielen und Bewegen eingeladen. Von hier aus gelangen die Kinder ebenerdig direkt ins Außengelände. Der Mehrzweckraum ist ein wichtiger Ort für das gemeinschaftliche Lernen und die Begegnung aller Kinder und Erwachsenen in der Kita.

Der Kindergartenbereich im Obergeschoss gliedert sich in den englischsprachigen und den italienischsprachigen Bereich mit jeweils zwei Räumen. Jeder Raum dient einer Gruppe als Bezugsort und ist in Funktionsecken unterteilt. Alle vier Gruppenräume sind untereinander und über den Flur miteinander verbunden. So wird auch der Flur zum Spielbereich und zum Ort der Begegnung für die Kinder.  

Das gestaltete Außengelände verfügt über einen alten, schattenspendenden Baumbestand.  

Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit

Jedes Kind ist Teil einer festen, altersgemischten Bezugsgruppe und wird durch Bezugserzieher*innen begleitet. Die Kinder einer Gruppe verbringen die Mahlzeiten und den Morgenkreis gemeinsam. Für Angebote und Projekte sowie im Freispiel finden sich Kinder entsprechend ihrer Interessen, Spiel- und Bildungsthemen selbstgewählt zusammen. Wir begleiten und unterstützen die Kinder dabei in ihren individuellen Entwicklungsthemen. Besonderen Wert legen wir auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang.

Unsere alltägliche pädagogische Arbeit ist Teil des Gesamtkonzeptes des Trägers forum thomanum Leipzig e.V., das der musikalisch-sprachlichen Entwicklung der Kinder von der Kita bis zum Gymnasium besonderes Augenmerk widmet. Diese Arbeit folgt der 800-jährigen Thomaner-Tradition „glauben, singen, lernen“ und spiegelt sich in unseren Schwerpunkten sowie in Festen, Feiern und Projekten wider.  

Zahlen und Fakten

Interesse? Nutzen Sie jetzt unsere

Unverbindliche Platzanfrage

Kontakt zu uns

Claudia Bozzolan

Claudia Bozzolan

Leiter*in Kindertageseinrichtung

Tel. 0341 41 37-614
kita.sebastian-bach@bbw-leipzig.de

Sebastian-Bach-Straße 1 a
04109 Leipzig

Bilder-Galerie "forum thomanum"