offene
Stellen

BBW-Kita "Schröderstraße"

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kita. Hier finden Sie Informationen zu unserer Einrichtung und ihren pädagogischen Schwerpunkten. Wir würden uns freuen, Sie und Ihr Kind bald in unserer Einrichtung kennenzulernen. Anmeldungen nehmen Sie bitte über das Eltern-Portal der Stadt Leipzig vor. Dort können Sie sich auf unsere Wunschliste setzen. Außerdem können Sie sich unter den angegebenen Kontaktdaten direkt an die Kita wenden.

Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit

  • Gesundheitsförderung
  • Inklusive Bildung und Integration
  • Religiöse Bildung

Über unsere Kita

Unsere Kita liegt in einem ländlichen Wohngebiet im Stadtteil Burghausen am westlichen Standrand von Leipzig.

In unmittelbarer Nähe befinden sich der Elster-Saale-Kanal und der Bienitzwald. Die Kita ist mit dem Auto über die Zufahrtsstraßen und die A9 sowie dem öffentlichen Personennahverkehr aus Richtung Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf und Grünau gut zu erreichen.

Unsere Kita ist in einer schön sanierten Altbauvilla untergebracht. Auf zwei Etagen finden 34 Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt Platz. Die Etagen bieten den Kindern verschiedene Funktionsbereiche und Bildungsinseln. 

Das ca. 500 m² großen Außengelände erstreckt sich um das Gebäude herum und verfügt über eine gartenähnliche Bepflanzung mit Baumbestand. Der Charakter des ehemaligen Wohnhauses ist auf dem gesamten Gelände erhalten geblieben und ermöglicht neben dem Spielen, Entdecken und Toben auch die Nutzung in allen Alltagssituationen z. B. während der Mahlzeiten und der Mittagsruhe.

Grundsätze unserer pädagogischen Arbeit

Auf jeder Etage gestalten wir Alltagssituationen mit den Kindern in einer festen, altersgemischten Bezugsgruppe mit zwei Bezugserzieher*innen, z. B. die Mahlzeiten und die Mittagsruhe. So kommen wir dem Bedürfnis der Kinder nach verlässlichen Beziehungen und Sicherheit nach und die Kinder lernen vor allem mit- und voneinander. Dabei nutzen wir bewusst, dass unsere Kita klein und überschaubar ist und alle Kinder und Erwachsenen in engem Kontakt sein können. 

Viele Teile des Tagesangebotes sind so gestaltet, dass die Kinder an Spielsituationen, Aktivitäten und Projekten gruppenübergreifend, interessen- oder auch altersspezifisch teilnehmen können. Besonders in der Spielzeit wählen die Kinder ihre Spielpartner*innen frei und gestalten ihre Aktivitäten selbstbestimmt in ihrem individuellen Entwicklungstempo. Wir Pädagog*innen beobachten, was die Kinder brauchen und richten daran unsere Begleitung aus.  

Unsere Kindertageseinrichtung ist gut in das Ortschaftsleben von Burghausen eingebunden. Wir sind an Festen aktiv beteiligt und pflegen verschiedene Kooperationen innerhalb des Ortes.

Zahlen und Fakten

Interesse? Nutzen Sie jetzt unsere

Unverbindliche Platzanfrage

Kontakt zu uns

Kathrin Prade

Leiter*in Kindertageseinrichtung

Tel. 0341 41 37-640
kita.schroeder@bbw-leipzig.de

Galerie Schröderstraße