Pädagogische Schwerpunkte
Das Leben in unserer Kindertagesstätte ist von starkem Umweltbewusstsein und Zukunftsorientierung geprägt. Wir geben den Kindern die Chance, einen Lebensstil zu erfahren, der nachhaltig wirken kann, von Verantwortungsbewusstsein getragen ist und sich im Einklang mit der Natur befindet. Die Achtung vor dem Leben ist uns ethisches Gebot.
Den Kindern bieten wir Möglichkeiten, naturwissenschaftliche und philosophische Zusammenhänge und Gesetzmäßigkeiten zu erforschen und zu erleben. Die Kinder sollen sich mit vollem Selbstvertrauen mit ihrer Umwelt auseinandersetzen und möglichst viele Entscheidungen eigenverantwortlich treffen, aber auch eigene Ideen entwickeln und den Kindergartenalltag mit gestalten.
Das BBW ist eine diakonische Einrichtung und wird somit vom christlichen Menschenbild getragen. Die Rahmenbedingungen in unserem Haus beschreibend treffen nun religiöse und weltanschauliche Traditionen aufeinander, wir erleben Vielfalt von Kulturen und Religionen. Es geht darum, dieser Vielfalt Raum zu geben und sie als Bereicherung zu entdecken und anzunehmen.
Angebote
Für die Kinder:
- 1-mal wöchentlich "Flizzy-Sportgruppe"
- 1-mal wöchentlich Chorprobe der „Schönefelder Rotkehlchen“
- 1-mal wöchentlich Sporttag in jeder Gruppe
- 2-mal im Monat religionspädagogisches Angebot „Paulikreis“
- 2-mal im Monat Besuch in der Senior*innenresidenz Clara-Wieck-Straße
- 1-mal im Monat Projekttag (Kinder wählen zwischen 5 verschiedenen Angeboten aus)
- Arbeiten in der Werkstatt
- aktive Zusammenarbeit mit der Clara-Wieck-Grundschule
- Jährliche Wanderungen durch die Parthenaue mit dem Parthenaue Zweckverband
Für Eltern und Kinder:
- Fasching
- Ostern (gemeinsames Frühstück auf der Diele)
- Frühlingskaffe mit den Eltern und Großeltern
- Sportfest
- Kindertagsfeier zusammen mit dem Schloss Schönefeld
- Zuckertütenfahrt
- Lesenacht
- Martinsfest
- Weihnachtsmarkt zum 1. Advent zusammen mit dem Schloss Schönefeld
- Weihnachtsfeier
- regelmäßige Wandertage in die Parthenaue
- Nutzung der Angebote des Bildermuseums
Projekte
- Naturnahe Projekte
- Religionspädagogische Projekte
- Sprachprojekte
Kooperationen
- Schloss Schönefeld (Schule für körper- und geistigbehinderte Kinder)
- Clara-Wieck-Grundschule
- Seniorenresidenz Clara-Wieck-Straße
- Matthäuskirchgemeinde
- Kindertagesstätte des CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen)
- Stadtteilzeitung
Unsere Kitas
Hier finden Sie alle unsere Kitas im Überblick:
Kontakt zu uns

Annette Essig
Leiter*in Integrative Kindertageseinrichtung
Tel. 0341 41 37-643
kita.zeumer@bbw-leipzig.de
Integrative BBW-Kita "Am Schlosshof"
Zeumerstraße 3
04347 Leipzig