Nachwuchs gewinnen, Profis binden.

Erzieher*innen fördern und stärken Kinder - jeden Tag. Für Eltern machen sie mit ihrer Arbeit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erst möglich. Um künftig mehr Menschen für diesen wichtigen Zukunftsberuf zu gewinnen, braucht es eine vergütete, gut angeleitete Ausbildung. Wie vielfältig der Beruf ist und was Erzieher*innen mit ihrer Kompetenz bewirken, zeigt die Kampagne zur Fachkräfteoffensive.

Motivierte und gut qualifizierte pädagogische Fachkräfte sind die zentrale Voraussetzung für eine gute Qualität in der Kindertagesbetreuung. Um mehr Menschen für diesen wichtigen Beruf zu gewinnen, brauchen wir gute Rahmen- und Arbeitsbedingungen.

Mit dem Bundesprogramm "Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher" trägt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend dazu bei, die Ausbildung attraktiver zu machen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu fördern. Mit diesem Modellprojekt soll ein Anschub geleistet werden, Standards für eine hochwertige praxisnahe Ausbildung mit Vergütung zu setzen.

In den BBW-Kindertagesstätten werden damit zusätzliche Plätze für die praxisintegrierte Ausbildung geschaffen und Fachkräfte werden zur professionellen Anleitung weiterqualifiziert.

offene
Stellen